Tipps & Tricks

Spritzkabine  -  Bauart 2005

 

Winter 2005/2006 hab ich mir meine erste Spritzkabine gebaut. Dazu habe ich mir in der Migros 2 Küchen Dunstabzugshauben gekauft. Drumherum habe ich aus Spanplatten eine Kiste gebaut.

2008 hab ich damit ein paar Maggiatalbahn Fahrzeuge gespritzt.

Fazit: die Spritzkabine ist (für HO Modelle) riesig. Durch die Spanplatten ist sie sehr schwer. Ich konnte sie alleine fast nicht heben. Als wir 2016 umgezogen sind, wurde sie kurzerhand auseinandergenommen, und die Holzplatten entsorgt.

Den Nachfolger hab ich Frühling 2020 gebaut :

 

 

 

 

der Boden auf den man Zeitungspapier legen kann

oben und hinten je eine Dustabzugshaube

 

oben ist das Entlüftungsrohr ... es sollte eigentlich durch das geöffnete Fenster die Abluft ins Freihe leiten

 

die verschiedenen Stromkabel enden in einem Verteilerkasten

 

das innere von einer Dunstabzugshaube

mit Winkeleisen verstärkte Konstruktion