Tipps & Tricks

Schubladen  -  Bauart 2019

....

 

2015 hatte ich auch niedrige Kisten entwickelt. Wenn man Ivar Gestelle nutzt muss man die Tablare so einbauen, dass 3 Löcher frei bleiben. Die Kiste (oder Schublade) ist ca. 10 cm hoch. Bei der "Luxusvariante" sind die Seiten und Rückwände nur ca. 6 mm niedriger als die Front. Bei dieser "Resteverwertungsvariante" sind diese einiges tiefer, da die Täferungsplatten weniger breit sind.

 

 

diese Kiste hat Seitenwände, die aus zerschnittenen Seitenwänden der original Ivar Schubladen bestehen (die Rückwand ist - wie die Vorderfront - ein "Jumboholz")

für diese Kiste habe ich die Täferung vom Dachboden des Hauses was wir in Muralto bewohnt haben, genutzt

dies sind die Teile für den Boden: in der mitte 2 original Täferungsplatten, an den Seiten eine auf Mass geschnittene Latte

unten: original Täferungsholz - oben: die eine "Nase" an der rechten Seite ist schon abgesägt, nun folgen noch die beiden auf der linken Seite

die Seiten- und Rückwand bestehen aus Täferholz was ich auch geschenkt bekommen habe

zuerst wird ein Bodenteil mit der Seitenwand mit drei  T15 3.5 x 25mm Schrauben verschraubt

dann wird die Front mit T15  3,5 x 30 mm Schrauben verschraubt

zuerst die unten rechts, dann die links davon, und erst dann die obere

dann werden die anderen Bodenteile eingefügt

und mit der Front verschraubt - hier zuerst unten links, dann die Schraube oben - dann den Boden ausrichten

dann die 3 weiteren Bodenschrauben - wenn der Boden sich nach oben wölbt, kann man die Kiste auf die Werkbank drücken, und von vorne die Schrauben eindrehen

die fertige Front

die Seitenwand (es fehlt noch die Rückwand)

die aufgeschraubte Rückwand

fertige Front

Seitenansicht

Rückwand

 

Sicht von oben

Sicht von unten